Was ist mv werften?

Die MV-Werften sind eine Gruppe von Werften in Deutschland, die sich auf den Bau von Kreuzfahrtschiffen spezialisiert haben. Die Gruppe besteht aus drei Werften: der Wismarer Werft in Wismar, der Rostocker Werft in Rostock-Warnemünde und der Stralsunder Werft in Stralsund.

Die Geschichte der MV-Werften reicht zurück bis ins Jahr 1946, als die Unternehmen in der ehemaligen DDR gegründet wurden. Nach der deutschen Wiedervereinigung wurden die Werften privatisiert und schlossen sich im Jahr 2009 zu den MV-Werften zusammen.

Die Werften haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung erlebt. Sie haben zahlreiche Aufträge für den Bau von Kreuzfahrtschiffen erhalten, darunter auch speziell angepasste Expeditionsschiffe. Die Schiffe werden unter anderem für die Genting-Gruppe gebaut, die Muttergesellschaft der MV-Werften.

Die MV-Werften beschäftigen mehrere tausend Mitarbeiter und gehören zu den größten Arbeitgebern in der Region. Sie tragen maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern bei.

Im Jahr 2020 wurden die MV-Werften allerdings von der COVID-19-Pandemie schwer getroffen. Zahlreiche Aufträge wurden storniert oder verschoben, was zu finanziellen Schwierigkeiten führte. Die Werften stehen derzeit vor großen Herausforderungen, um ihre Zukunft zu sichern.

Kategorien